
Niederdeutsche Bühne Wiesmoor Wir über uns Spielplan 2012/2013 Sibirien Allnīs Goethe oder wat...? Je oller, je doller. Kanaal Freilichtbühne Rückschau Kartenverkauf Fotogalerie 2009: Törf un Strom 2009: Allnīs bloot wegen de Frolüüd 2010: De heete Nacht mit Arabella 2010: Barkhahn un Blitz 2010: Sibirien 2010: Buur söcht Froo 2011: Huusbesöök 2011: Leben nett as Robinson 2012: De Pantuffelhelden 2012: Allnīs Goethe, oder wat...?

"Kanaal - 125 Jahre Ems-Jade-Kanal" Ein historisches Theaterstück von Gerd Brandt Regie: Elke Münch Im Jahre 1888 wurde der Ems-Jade-Kanal nach 8jähriger Bauzeit eröffnet. Er diente nicht nur der Entwässerung des ostfriesischen Zentralmoores, sondern war gleichzeitig eine Verbindung der Hafenstädte Emden und Wilhelmshaven. Der Ort Marcardsmoor wurde zeitgleich geplant und 1890 gegründet. Namensgeber war der preußische Regierungsbeamte Eduard von Marcard. In der damaligen Zeit herrschte in Ostfriesland große Armut und Arbeitslosigkeit. Viele wanderten nach Amerika aus. Deshalb wurde die Besiedlung des Moores vorangetrieben, um Kolonistenstellen zu schaffen. Beim Bau des Kanals, der von Hand ausgegraben wurde, wurden viele Arbeitskräfte gebraucht, sogar Fremdarbeiter aus den deutschen Ostgebieten und Polen wurden eingesetzt. Aufführungstermine: Donnerstag, 01.08.13, 20 Uhr Samstag, 03.08.13, 20 Uhr Sonntag, 04.08.13, 20 Uhr Donnerstag, 08.08.13, 20 Uhr Freitag, 09.08.13, 20 Uhr Samstag, 10.08.13, 20 Uhr Sonntag, 11.08.13, 15 Uhr Donnerstag, 15.08.13, 20 Uhr Freitag, 16.08.13, 9.30 Uhr Samstag, 17.08.13, 20 Uhr auf der Freilichtbühne Wiesmoor |